Page 1 of 2
Zertifikats-Nr.
Die Teilnehmerin/Der Teilnehmer hat die B1-Prüfung bestehend aus Inhalten
zur Sprachkompetenz auf dem Sprachniveau B1 und zu Werte- und Orientierungswissen bestanden.
Hören/Lesen
Schreiben
Sprechen
Gesamtergebnis
Prüfungsteile
Name
Vorname
Geburtsdatum Geburtsland
Prüfungsdatum
Prüfer/innen
erreichte Punktezahl
Werte- und Orientierungswissen
ZEUGNIS ZUR
INTEGRATIONSPRÜFUNG
SPRACHNIVEAU B1
SPRACHKOMPETENZ UND WERTE- UND ORIENTIERUNGSWISSEN
YAKYMENKO Anzhelika 04.06.1995 Ukraine 18.07.2024 EXT0006628 EXT0000229 37,00 15,00 80,00 43,00 B1 INTB1-02863827
Page 2 of 2
Integrationsprüfung Sprachniveau B1
Die Integrationsprüfung B1 misst die Sprachkenntnisse der Niveaustufe B1 des Gemeinsamen
Europäischen Referenzrahmens (GER) für Sprachen der Niveaustufen A1 bis C2.
Prüfungsteilnehmerinnen und Prüfungsteilnehmer mit Niveau B1 können bezogen auf ihre
Sprachkompetenz u. a.
• in Alltagssituationen wichtige Informationen aus Gesprächen, öffentlichen Durchsagen
und Radiomeldungen auch im Detail verstehen,
• wichtige Informationen aus Zeitungstexten, Statistiken und alltagsbezogenen
Beschreibungen auch im Detail entnehmen,
• zusammenhängende, private oder halbformelle Mitteilungen schreiben wie Briefe
oder E-Mails,
• ein einfaches, direktes Gespräch über Themen führen, die im eigenen Interessensgebiet
liegen, kurz ihre Meinung dazu äußern und angemessen auf die Meinung ihrer
Gesprächspartner/innen reagieren,
• in Alltagssituationen über etwas berichten, etwas vorschlagen oder etwas vereinbaren.
Prüfungsteilnehmerinnen und Prüfungsteilnehmer haben im Rahmen dieser Integrationsprüfung
vertieftes Werte- und Orientierungswissen zur österreichischen Rechts- und Gesellschafts- ordnung nachgewiesen.
Bei nicht bestandener Prüfung wird kein Prüfungszeugnis ausgestellt.
Informationen zu den Prüfungsformaten und Zertifikaten des Österreichischen
Integrationsfonds (ÖIF) erhalten Sie unter www.integrationsfonds.at sowie telefonisch unter
+43 1 715 10 51 – 250.